Diese Webseite und deren Inhalt wird durch eine private Person ohne kommerzielle Interessen zur Verfügung gestellt.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), lautet:
Bernd Weiss
Brennofenstrasse 52
CH-4914 Roggwil
Wenn du auf diese Webseite zugreifst werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen werden im Server-Logfile erfasst und beinhalten die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen deines Internet-Service-Providers, deine IP-Adresse und ähnliches.
Dies aus folgenden Gründen:
Deine Daten werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf deine Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden lediglich statistisch ausgewertet, um meinen Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Wenn Besucher Kommentare auf der Webseite schreiben, sammle ich die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, ausserdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus deiner EMail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob sie diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.
Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Webseite lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Webseite könnten Fotos, die auf dieser Webseite gespeichert sind, downloaden und deren Standort-Informationen extrahieren.
Die von dir eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit dir gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen EMail-Adresse sowie deines Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschliessenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.
Wenn du einen Kommentar auf meiner Webseite schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, EMail-Adresse und Webseite in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls du ein Konto hast und du dich auf dieser Webseite anmeldest, werde ich ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schliesst.
Wenn du dich anmeldest, werde ich einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Um meine Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwende ich auf dieser Webseite „Google Web Fonts“ der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“) zur Darstellung von Schriften.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google findest du hier:
https://www.google.com/policies/privacy/
Beiträge auf dieser Webseite können eingebettete Inhalte beinhalten (z.B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Webseiten verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Webseite besucht hätte.
Diese Webseiten können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Webseite angemeldet bist.
Diese Webseite benutzt Analyse-Tools. Die Tools verwenden sogenannte „Cookies“, also Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch dich ermöglicht. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergeleitet.
Ich benutze diese Informationen, um deine Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reporte über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere Dienstleistungen mit der Webseitenutzung erbringen zu können.
Auf dieser Webseite nutze ich das Angebot von OpenStreetMap. Dadurch kann ich dir interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermögliche dir die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet.
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art kann ich Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf meiner Webseite registrieren, speichere ich zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Webseite können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Wenn du ein Konto auf dieser Webseite besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei mir anfordern, inklusive aller Daten, die du mir mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die ich von dir gespeichert habe, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die ich aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren muss.
Besucher-Kommentare werden von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht.
Für datenschutzrelevante Anliegen wende dich bitte an:
Bernd Weiss
Brennofenstrasse 52
CH-4914 Roggwil
Um die Sicherheit deiner Daten bei der Übertragung zu schützen, verwende ich dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS.
Ich kann diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf meiner Webseite publizierte Fassung.
Wenn du Fragen zum Datenschutz hast, schreibe mir bitte an:
Roggwil, 01.08.2021