Die Wahrheit über Asperger-Autisten: Ich bin anders – aber nicht blöd!
Günter Förster's eigener, längst erwachsener Sohn, ist Asperger-Autist. Er entschloss sich kurzerhand über dieses Thema ein Buch zu verfassen. Das Besondere an diesem Buch ist, dass es aus Sicht des Sohnes erzählt wird.
Dietrich... ein Autist erzählt: Autobiografische Einblicke in das reiche (Innen-) Leben eines Autisten
Zöller schreibt über sein Leben. Er nimmt dabei die Rolle eines Außenstehenden ein, daher heißt der Protagonist des Buches Dietrich. Es ist beeindruckend, mit welcher Genauigkeit er seine Gefühlslage auch in frühester Kindheit beschreiben kann. Der zweite Teil des Buches besteht vor allem aus den Briefen an sein Patenkind. Die Briefe wurden auch eine Auseinandersetzung mit seiner eigenen Kindheit und...
Ein Kaktus zum Valentinstag. Ein Autist und die Liebe.
Am liebsten betrachtet er Menschen von hinten, weil Hosennähte interessanter sind als Gesichter. Und seine Frau würde er auf der Straße vermutlich nicht erkennen. Denn Peter Schmidt ist Autist.