Wie kann Kommunikation bei Menschen mit frühkindlichem Autismus gefördert werden? Konzeptionelle Überlegungen zur Förderung mittels PECS
Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, inwieweit die Kommunikation von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung mithilfe der Kommunikationssysteme gefördert werden können.
Wohnen so normal wie möglich: Ein Wohnprojekt für Menschen mit Autismus (Asperger-Syndrom)
In der von der Aktion Mensch unterstützten Wissenschaftlichen Begleitung wurde untersucht, wie sich der Bedarf an Unterstützung und Assistenz nach Einschätzung der pädagogischen Begleiterinnen und Begleiter, der Eltern und der Projektteilnehmer selbst im Projektverlauf veränderte.
Zwei Wege zur Kommunikation: Praxisleitfaden zu TEACCH und PECS
Das Buch richtet sich an alle, die sich für den Unterricht von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf sowie die Themen PECS, Mehrfachbehinderung, Autismus, Bildaustausch, TEACCH und/oder Unterstützte Kommunikation interessieren.